Dampfgaren hat jede Menge Vorteile, besonders aus gesundheitlicher Sicht. Welche das sind und was für den Kauf eines Garers spricht erfahren Sie in diesem Artikel.
Dampfgaren – diese Art der Essenszubereitung wird im mitteleuropäischen Raum von Jahr zu Jahr beliebter. Mittlerweile kann man sogar gut beobachten, wie Dampfgarer immer mehr Mikrowellen-Geräte aus den deutschen Küchen verdrängen.
( Näheres zum Thema finden Sie in unserem Artikel: Dampfgarer oder Mikrowellen )
Besonders „Fittnes-Gurus“ und „Gesundheitsexperten“ schwören auf diese Art des Kochens. Durchaus zu Recht – bietet Garen doch jede Menge Vorteile, vor allem gesundheitlicher Natur. Beginnen werden wir diesen Artikel allerdings mit den praktischen Vorzügen, die der Kauf eines solchen Produktes mit sich bringt.
Inhalte
Den praktischen Nutzen sollte man beim Kauf eines Dampfgarers auf keinen Fall außer Acht lassen. Wer glaubt, dass diese Geräte nur gesundheitliche Vorteile haben irrt sich gewaltig. Vor allem im Vergleich zum traditionellen Kochen bietet das Dampfgaren einige Vorzüge, die sich unter anderem auch in der Geldbörse deutlich bemerkbar machen können.
Diese Vorteile sind
Ein oft unterschätzter Vorteil des Dampfgarens ist die enorme Zeitersparnis, welche so ein Gerät mit sich bringt. Beim normalen Kochen ist es wichtig, immer vor dem Herd zu bleiben um zu verhindern, dass etwas überläuft oder anbrennt. Dieses Problem hat man beim Garen nicht – in weniger als 30 Minuten ( siehe Dampfgaren: Kochen auf die sanfte Tour ) kann man tolle Gerichte zubereiten!
Zudem schalten viele moderne Dampfgarer nach ablaufen der Garzeit ín eine Art „Wärmemodus“. Dabei fährt das Gerät die Temperatur soweit zurück, dass die Zutaten nicht erkalten, aber auch nicht weiter garen. Dadurch bleibt zum Beispiel Gemüse schön bisssfest, auch wenn man das Gekochte einmal vergessen sollte. Übertreiben sollte man es aber logischerweise dennoch nicht.Nachdem die einzelnen Zutaten im Gerät sind und die Garzeit eingestellt wurde, kann man es sich im Wohnzimmer oder am Balkon gemütlich machen. Umrühren oder Wenden ist dank der gleichmäßigen Hitzeverteilung nicht nötig, und überlaufen kann im Normalfall auch nichts. Auch das Anbrennen einzelner Zutaten ist recht unwahrscheinlich.
Auch der zweite „Dampfgarer-Vorteil“ hat etwas mit Ersparnis zu tun. Diesmal erspart man jedoch nicht nur Zeit sondern bares Geld. Außerdem tut man nebenbei noch etwas für die Umwelt und unterstützt den Staat bei der Energiewende.
Während man beim „normalen“ Kochen oft in die Situation gerät, dass keine Herdplatte mehr frei ist und somit unmengen Energie verschwendet wird, kann dies beim Dampfgarer nicht passieren. Dort hat man den Vorteil, dass man auch unterschiedliche Zutaten und Gerichte (zum Beispiel die Beilage und das Hauptgericht) gleichzeitig ins Gerät geben kann, ohne dass sich der Geschmack vermischt. Dafür muss man die Zutaten lediglich in unterschiedliche Garkammer legen. Somit versorgt eine Wärmequelle zwei Gerichte.
Nachdem wir nun die wichtigsten praktischen Vorteile des Dampfgarens besprochen haben, wollen wir uns nun mit den gesundheitlichen Vorzügen eines solchen Gerätes beschäftigen. Auch hier kann diese Art des Kochens vollends überzeugen.
Die gesundheitlichen Pluspunkte des Garens sind
Gedämpfte Zutaten behalten ihren Eigengeschmack besser als traditionell gekochte. Dadruch kann man sich einige, oft ungesunde, Gewürze und Zutaten sparen. Außerdem benötigt man beim Garen im normalfall weniger Öl (und somit Fett) als sonst.
Der größte gesundheitliche Vorteil beim Dampfgaren ist allerdings, dass Nährstoffe und Vitamine viel besser erhalten bleiben als beim traditionellen Kochen. Dort werden diese Inhaltsstoffe oft ausgeschwemmt oder total zerstört. Garen ist im Vergleich viel schonender und schädigt die Zellstruktur der Zutaten nicht so stark.
Dies kann man sehr gut am Geschmack erkennen, welcher sich beim normalen Kochen meist total verändert. Auch beim Aussehen von Gemüse sieht man einen enormen Unterschwied zwischen Gegartem und Gekochtem – Gegartes behält oft die „Originalfarbe“.
Wie Sie an diesem Artikel erkennen können, bietet Dampfgaren jede Menge Vorteile und Pluspunkte im Vergleich zum normalen Kochen – der Kauf eines solchen Produktes ist somit meist gut investiertes Geld.
Wenn Sie sich so ein Gerät zulegen wollen finden Sie auf dieser Seite zahlreiche Kauftipps und Tests zu verschiedenen Dampfgarern.