799,00€ *
inkl. MwSt.
➥ Angebot auf Amazon*in den Amazon Warenkorb*gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen* am 15. Dezember 2019 um 16:59 Uhr aktualisiert
Typ | Dampfgarer |
Marke | Miele |
Leistung | 2200 Watt |
Anzahl der Garbehälter | 3 |
Fassungsvermögen | 24 Liter |
Eigenschaften | Betriebsprogramme, Entkalkungsautomatik, Reinigungsautomatik, Warmhaltefunktion |
Gratis Zubehör | Auffangschale, Externer Dampferzeuger, Garschale, Kochbuch |
Preis | über 150€ |
Miele Dampfgarer – die Marke Miele steht für hohe Qualität und eine tolle Verarbeitung. Ob dies allerdings auch für das Dampfgarer-Sortiment der Firma gilt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Dampfgarer wurden in den letzten Jahren immer mehr zum Massenprodukt. Galten diese Geräte früher eher als Geheimtipp und waren daher nur in Küchen von absoluten „Gesundheitsfreaks“ anzutreffen, kann man sie heute in vielen deutschen Küchen finden. Allerdings ist die keine Überraschung, da Dampfgaren im Vergleich zum normalen Kochen einige bedeutende Vorteile bietet.
Inhalte
Die schonende Zubereitung des Essens zum Beispiel, garantiert, dass Vitamine und andere in den Speisen enthaltenen Nährstoffe besonders gut erhalten bleiben. Außerdem wird auch der Geschmack der Speisen beim Kochen mit dem Dampfgarer weniger in mitleidenschaft gezogen als beim normalen Kochen – gegartes Gemüse zum Beispiel, schmeckt nach dem Garen fast so frisch wie vorher.
Da Garer aufgrund dieser Vorteile mittlerweile in Massen verkauft werden, ist es nicht verwunderlich, dass viele bekannte Firmen auf diese Produkte setzen. Die Firma Miele ist eine von ihnen. Sie produziert schon seit längerem Dampfgarer und konnte ihren Produkten besondenders im Markt der Einbaudampfgarer einen Namen machen.
Dabei profitiert die Firma natürlich ungemein vom Image ihrer anderen Produkte und wird als dadurch als Qualitätsmarke wahrgenommen – Miele Dampfgarer gelten daher als absolute Qualitätsprodukte!
Aus diesem Grund ist es natürlich nicht allzu verwunderlich, dass Dampfgarer von Miele alles andere als günstig sind – manche Produkte der Firma können schon mal mehrere tausend Euro kosten. Diese Geräte empfehlen sich daher besonders für die Gastronomie.
Doch auch für den Normalverbraucher bietet die Firma einige, tolle Dampfgarer an, wenngleich auch Diese nicht gerade billig sind. In der Regel erhält man für sein Geld bei Miele allerdings richtig gut verarbeitete Geräte. So werden bei Miele Dampfgarern top Materialien verwendet, die auf ein langes Leben der Produkte schließen lassen. Außerdem wurde offensichtlich bereits bei der Konzeption der einzelnen Garer auf eine einfache Reinigung geachtet. Während das Putzen bei manchem Kleingerät schon mal zur Pein wird, brauch man sich bei Miele nur um große (einfach zu reinigende) Flächen kümmern.
Ein weiteres tolles Merkmal der Dampfgarer von Miele ist deren ansprechendes Design. Der schlichte, minimalistische Look verbreitet ein sehr elegantes Flair – Steamer von Miele können sich in einer Küche zum absoluten Blickfang entwickeln!
Aber genug der Lobhudelei, sehen wir uns mal die einzelnen Produktklassen der Miele Dampfgarer an. Da die Firma ihrer Garer nämlich in unterschiedliche Klassen aufteilt, ist es recht wer sich einen Überblick zu verschaffen.
Im wesentlichen produziert die Marke drei verschiedenen Klassen von Dampfgarern, die sich alle mehr oder weniger stark von einander unterscheiden und die auch preislich in vielen Fällen recht weit auseinander liegen.
Die einzelnen von Miele verkaufen Steamer sind:
Weiters unterscheidet der Konzern noch zwischen
Im Folgenden möcht ich Ihnen die einzelnen Produktklassen und vor allem deren Unterschiede noch etwas genauer beschreiben:
Einige seiner Garer bezeichnet Miele als Drucklos-Damfpgarer. Bei diesen handelt es sich vom Funktionsprinzip her um absolut gewöhnliche Garer, die allerdings hervorragend Verarbeitet sind. Die Geräte verfügen in der Regel über jede Menge unterschiedlicher Feautures und sind sehr einfach zu Bedienen. Vor allem die „Automatik-Programme“ mit Benutzerführung erleichtern den Umgang mit dem Gerät enorm.
In seinem Produktsortiment führt die Firma auch einige Druck-Dampfgarer. Bei Druck-Dampfgarern entsteht während des Garvorgangs im Garraum ein Überdruck. Auf diese Weise ist es möglich, die Garzeiten (welche beim Dampfgaren länger sind als die Kochzeiten beim „normalen“ Kochen) um mehr als ein Drittel zu verkürzen.
Dies ist ein großer Vorteil – vor allem wenn man unter Zeitdruck steht.
( Hier möchte ich allerdings anmerken, dass besonders Hitzeempflindliche Gemüsesorten im normalen Dampfgarer oft etwas besser gelingen als im Druck-Dampfgarer. )
Kommen wir nun zum meiner Meinung nach besten Produkt im Dampfgarer-Sortiment von Miele:
Mein absolutes Lieblingsprodukt von Miele ist der Combi Dampfgarer – ein wahrer Alleskönner. Dieses Gerät unterscheidet sich stark von gewöhnlichen Dampfgarern:
Interessant an einem Combi-Dampfgarer ist weiterhin, dass man auch während eines Kochvorgangs zwischen Garen mit Dampf und Heißluft abwechseln kann. So ist es zum Beispiel möglich, Brot in den ersten Minuten „Dampfzugaren“ und es anschließen mit Heißluft fertigzubacken.Zusätzlich zur normalen Backfunktion verfügt ein Combi-Dampfgarer noch über eine extra Heiß-Luft-Funktion. Dadruch ist so ein Gerät nicht mehr ein reiner Dampfgarer, sondern mehr ein Zwischending zwischen Garer und Backofen. Somit wird man gleich viel flexibler – mit diesem Gerät sind zum Beispiel Temperaturen von über 200° Celsion erreichbar.
( An dieser Stelle würde ich allerdings jedem abraten, dieses Gerät als Backofen-Ersatz zu kaufen. Natürlich kann ein Combi-Dampfgarer einige Funktionen eines Backofens übernehmen, aber eben nicht alle! Informationen dazu finden Sie sicher irgendwo im Netz – hier würde es den Rahmen sprengen… )
Miele Dampfgarer kann man sowohl als Stand- als auch als Einbaugerät kaufen. Dabei handelt es sich bei den Standgeräten hauptsächlich um die normalen Drucklosdampfgarer, während es die Combi und die Druckdampfgarer nur als Einbaugeräte gibt.
Dies ist aufgrund der Arbeitswiese dieser Geräte durchaus verständlich.
Miele bietet somit jede Menge unterschiedlicher Damfpgarer an. Mein persönliches Lieblingsgerät ist, wie bereits erwähnt, der Cobi-Dampfgarer. Aufgrund der vielen individuellen Einstellungsmöglichkeiten und der vielen verschiedenen Anwendungsbereiche ist man damit mit Abstand am flexibelsten.
Doch auch die anderen Geräteklassen habe ihre Vorteile – daher sollten vor allem das persönliche Anforderungsprofil den Ausschlag für den Kauf eines Dampfgarers geben!
Eins steht allerdings fest – wer einenen Miele Dampfgarer kauft, kauft auch Qualität.
799,00 € *
inkl. MwSt.
* Preis wurde zuletzt am 15. Dezember 2019 um 16:59 Uhr aktualisiert